Was ist ludwig der 15?
Ludwig XV. von Frankreich
Ludwig XV., geboren am 15. Februar 1710 in Versailles und gestorben am 10. Mai 1774 ebenda, war von 1715 bis zu seinem Tod König von Frankreich und Navarra. Er folgte seinem Urgroßvater Ludwig XIV. auf den Thron.
Frühe Regierungszeit:
- In seiner Kindheit regierte zunächst ein Regentschaftsrat unter der Führung von Philipp II., Herzog von Orléans.
- Ab 1723 übernahm Ludwig XV. selbst die Regierungsgeschäfte.
Innenpolitik:
- Seine Regierungszeit war geprägt von politischen Intrigen, insbesondere zwischen verschiedenen Fraktionen am Hof.
- Es gab Konflikte mit den Parlamenten, insbesondere im Zusammenhang mit Steuerreformen.
- Die allgemeine Unzufriedenheit mit der Monarchie wuchs während seiner Herrschaft.
Außenpolitik:
- Ludwig XV. war in mehrere Kriege verwickelt, darunter den Österreichischen Erbfolgekrieg und den Siebenjährigen Krieg.
- Der Siebenjährige Krieg war besonders verheerend für Frankreich und führte zum Verlust vieler Kolonien.
Wirtschaft:
- Die wirtschaftliche Lage Frankreichs verschlechterte sich während seiner Regierungszeit.
- Hohe Staatsverschuldung und ungerechte Steuerlasten trugen zur wachsenden Unzufriedenheit in der Bevölkerung bei.
Persönliches Leben:
- Ludwig XV. war bekannt für seine zahlreichen Mätressen, darunter Madame de Pompadour und Madame du Barry.
- Sein Privatleben und die damit verbundenen Skandale trugen zum Ansehensverlust der Königsfamilie bei.
Erbe:
- Ludwig XV. hinterließ seinem Nachfolger, Ludwig XVI., ein Land mit großen wirtschaftlichen und politischen Problemen.
- Seine Regierungszeit wird oft als ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Französischen%20Revolution gesehen.